Den 12. Oktober 2023 verbrachten wir in Sacramento, der Hauptstadt Kaliforniens. Mit dem Roller sind wir zum California State Capitol (Legislative von Kalifornien und Büro des Gouverneurs von Kalifornien) gefahren. Später schlenderten wir durch das historische, am Fluss gelegene Viertel Old Sacramento, welches Gebäude aus der Zeit des Goldrausches und Kopfsteinpflasterstrassen bietet. An der Wasserfront genossen wir den Ausblick auf die Tower Bridge und das Heckraddampfschiff (heute Hotel und Restaurant), die beiden Wahrzeichen von Sacramento. Zwei Seelöwen machten ebenfalls mit lautem Gebrüll auf sich merksam.
Die Weiterfahr ging ins Napa Valley, eine namhafte kalifornische Weinregion nördlich von San Francisco. In der Hügellandschaft finden sich hunderte Weingüter. Im Ort Napa haben wir beim Oxbow Public Market einen Stopp eingelegt und uns mit diversen Köstlichkeiten eingedeckt, so z.B. frischem Baguette, Gipfeli, Mandelamaretto, Porchetta, italienischen Würsten etc.
Unser Übernachtungsplatz war mitten in den Reben auf der Dan Dan Farm (Harvest Hosts) in American Canyon. Die Anfahrt war (nachdem wir es endlich gefunden hatten) ein Abenteuer für sich. Da sind die Steigungen in den Schweizer Bergen nichts dagegen, die Aussicht auf das Napa Valley hingegen entschädigt für die Strapazen des Aufstiegs.
Mit unserem kleinen Italiener sind wir am 14. Oktober 2023 durch einen Teil des Napa Valleys gekurvt. Eine Weinkellerei reiht sich an die nächste und das auf rund 50 km. Die wohl berühmteste Kellerei Roberto Mondavi ist im Moment im Umbau und konnte daher nicht besichtigt werden. Nach der Tour sind wir wieder zurück zur Dan Dan Ranch in die Rebberge gefahren.
Manchmal muss man weit reisen, um liebe Menschen zu treffen. Tobias, ein ehemaliger Mitarbeiter von Martin (genauer gesagt einer seiner Nachfolger) ist mit seiner Frau Melanie und dem kleinen Lio zurzeit in Kalifornien in den Ferien. Spontan konnten wir am 15. Oktober 2023 ein Treffen abmachen. Zusammen sind wir essen gegangen und verbrachten eine schöne Zeit mit ihnen. Die drei sind anschliessend nach San Francsico und wir in Richtung Mendocino weitergereist. Wir übernachteten auf einem Weingut, wo wir natürlich Wein degustierten und uns mit ein paar Flaschen eindeckten.
Durch den Mendocino National Forest haben wir uns einen Tag später bis an den Pazifik gekämpft. Unser Wohnmobil hatte es wieder mal streng. Es ging rauf und runter, man kann es kaum glauben, dass es in Kalifornien so steil sein kann. Auf einem wunderschönen Platz direkt am Meer haben wir übernachtet. Nur das Wetter liess zu wünschen übrig. Am Nachmittag hatte es immer wieder geregnet, teilweise zog Nebel auf, das Meer war sehr wild mit tosenden Wellen.
Kaliforniens Küste begrüsste uns am 17. Oktober 2023 mit dichtem Nebel. Daher ging die Weiterfahrt nur ca. 10 km bis zu einem schönen Aussichtspunkt. Wir spazierten an der Küste entlang, beobachteten die meterhohen Wellen und entdeckten ein Maultierhirsch im Gebüsch. Kurz nach dem Mittag verzog sich der Nebel und die atemberaubende kalifornische Küste zeigte sich in ihrer vollen Pracht. Wir genossen die tolle Aussicht in der Sonne und nach zwei Stunden war der Nebel zurück, die Sicht reichte nur noch ein paar Meter weit. Der Sonnenuntergang fiel leider dem Nebel zum Opfer, kurz danach verzog sich dieser aber und es gab trotzdem eine schöne Abendstimmung.
© 2022 womoreise.ch