WOMOREISE

Bryce Canyon City sowie den Bundesstaat Utah haben wir am 30. September 2023 verlassen. Wir waren also wieder im Bundesstaat Arizona. Kurz nach der Grenze bersuchten wir den Glen Canyon Dam, welcher 216 Meter hoch, 475 Meter lang ist. Die Existenz des Lake Powell ist dem Glen Canyon Dam zu verdanken, der in den 60er Jahren zur Stromgewinnung mitten in den Colorado River gebaut wurde. Es dauerte 17 Jahre, bis der Lake Powell vollständig gefüllt war. Der See hat mit 3200 km mehr Küstenlinie als die Pazifikküste der USA.

Der Horseshoe Bend stand anschliessend auch noch auf dem Programm. Hier verläuft der Colorado River in Form einer Kurve um einen riesigen Sandstein. Wie der Name es schon verrät, sieht diese Kurve aus wie der Hufabdruck eines Pferdes. Übernachtet haben wir in Page.

Nach zwei Nächten in Page sind wir am 2. Oktober 2023 zum Grand Canyon Nationalpark gefahren. Der Grand Canyon ist eine steile, etwa 450 Kilometer lange Schlucht im Norden des US-Bundesstaats Arizona, die während Jahrmillionen vom Colorado River ins Gestein des Colorado-Plateaus gegraben wurde. Wir haben an diversen Aussichtspunkten Halt gemacht und die atemberaubende Aussicht genossen. Der Übernachtungsplatz mitten im Wald kurz nach dem Grand Canyon Nationalpark war genial, ruhig und erst noch kostenlos. 

Nach einer kalten Nacht (-2 Grad) sind wir am nächsten Tag mit dem Roller in den Nationalpark gefahren. Die unendlichen Weiten des Grand Canyon sind enorm beeindruckend und können auf Bildern kaum widergegeben werden. 


Zurück auf der Route 66 durfte am 4. Oktober 2023 ein Besuch des Orts Seligman nicht fehlen. Die Lage an der ehemaligen Route 66 machte das kleine Dorf nach der Rückbesinnung über die Bedeutung dieser alten Ost-West-Verbindung zu einem touristischen Anziehungspunkt. Der Ort nennt sich selbst „Geburtsstätte der historischen Route 66“. Später gings auf der historischen Route 66 bis nach Kingman. Es ist angeblich der besterhaltenste und schönste Abschnitt der alten Route. Auf der Strecke waren einige Überbleibsel aus früheren Zeiten zu sehen, auch wenn diese schon sehr in die Jahre gekommen sind.

Am 5. Oktober 2023 stand der Besuch des Hoover Staudamms (grösster Stausee der USA) auf dem Programm. Dies ist eine Talsperre auf der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Nevada und Arizona. Der Damm fängt Wasser aus dem Colorado River (der hier die Grenze zwischen Arizona und Nevada bildet) auf und füllt den Lake Mead. Weiter gings nach Las Vegas und das mit dem eigenen Wohnmobil, schon crazy, dass wir das gerade tun. Wir parkierten unser Wohnmobil auf einem Oversize Parkplatz direkt am Las Vegas Strip. Da wir aber dort nicht übernachten durften, buchten wir ein Zimmer im Hotel Excalibur.

Danach machten wir uns auf den Weg zum Las Vegas Strip. Einfach verrückt was auf dieser Strasse abgeht. Man weiss kaum, wo man hinschauen soll. Der Weg führt immer wieder durch die zahlreichen Hotels und Casinos. Nachtessen gabs im The Venetian und als es dunkel war, machten wir uns wieder auf den Rückweg. In der Nacht mit den unendlich vielen Leuchtreklamen wirkt alles noch viel schöner und beeindruckender. Auch das Wasserspiel beim Bellagio Hotel war gigantisch. Wir waren überwältigt von den vielen Eindrücken und nach fast 14 km Fussmarsch, fielen wir todmüde in unser Hotelbett im Excalibur.